Die Ikonographie Palästinas/Israels Und Der Alte Orient. Eine Religionsgeschichte Inwards Bildern - Cash Inwards One's Chips Eisenzeit Bis Zum Beginn Der Achämenidischen Herrschaft

Die Ikonographie Palästinas/Israels und der Alte Orient. Eine Religionsgeschichte inwards Bildern - Die Eisenzeit bis zum Beginn der achämenidischen Herrschaft

Kurzbeschreibung

Die Ikonographie Palästinas/Israels und der Alte Orient (IPIAO) ist ein bildgeschichtliches Kompendium zur Religionsgeschichte Palästinas/Israels. Der vorliegende vierte und damit letzte Band der Reihe behandelt drib dead Eisenzeit bis zum Beginn der Achämenidenherrschaft. Annähernd tausend Objekte der Bildkunst Palästinas/Israels werden den vollständigen Bildern der Nachbarkulturen gegenübergestellt und zur Rekonstruktion des zugrundeliegenden religiösen Symbolsystems beigezogen. Nie zuvor wurde drib dead Bildkunst Palästinas/Israels seit ihren Anfängen und inwards Bezug auf den Alten Orient inwards ähnlicher Weise präsentiert. Einleitungen zur Kulturgeschichte, zu Themen der Bildkunst und biblischen Bezügen ergänzen den Band.

Über den Autor

Silvia Schroer, geboren 1958, ist seit 1997 Professorin für Altes Testament mit besonderer Berücksichtigung der biblischen Umwelt an der Universität Bern. Sie ist Verfasserin zahlreicher Publikationen zu Religionsgeschichte und Ikonographie Palästinas/Israels und seiner Nachbarkulturen sowie zu feministischer Exegese und Hermeneutik.

Bibliographic details

Silvia Schroer
Die Ikonographie Palästinas/Israels und der Alte Orient. Eine Religionsgeschichte inwards Bildern - Die Eisenzeit bis zum Beginn der achämenidischen Herrschaft
2018, Schwabe Verlag
978-3-7965-3879-7
10.24894/978-3-7965-3879-7 
968 Seiten, deutsch

Comments

Popular posts from this blog

Open Access Journal: Paléorient

Newly Opened Upwards Access Monograph Series: Scripta Antiquitatis Posterioris Advertizement Ethicam Religionemque Pertinentia

Open Access Journal: Tina Maritime Archeology Periodical = Tina Denizcilik Arkeolojisi Dergisi